In unserer Fußball-AG an der Johannsenschule können alle Kinder der 1. und 2. Klassen ihrer Begeisterung für Bewegung, Spiel und Teamgeist freien Lauf lassen!
Die AG findet montags und mittwochs auf dem Schulhof oder – je nach Wetter – in der Turnhalle statt, mit ihrem Trainer Dennis Schulte- Wissermann.
Was machen wir in der Fußball-AG?
In der Fußball-AG lernen die Kinder auf spielerische Weise die Grundlagen des Fußballs kennen. Dabei stehen Spaß, Bewegung und Fairness im Vordergrund – nicht das Gewinnen!
Unsere Inhalte sind abwechslungsreich gestaltet:
Aufwärmspiele: Wir beginnen jede Stunde mit lustigen Lauf- und Reaktionsspielen, um Körper und Geist in Schwung zu bringen.
Ballgewöhnung: Die Kinder üben, den Ball mit dem Fuß zu führen, zu stoppen und zu passen – erst allein, dann zu zweit oder in kleinen Gruppen.
Koordination & Geschick: Durch verschiedene Übungen mit Bällen, Hütchen und Reifen wird die Beweglichkeit, Balance und Reaktion geschult.
Mini-Spiele: In kleinen Teams wird regelmäßig „Fußball wie die Großen“ gespielt – aber angepasst an das Alter, mit kindgerechten Regeln und viel Platz für Erfolgserlebnisse.
Teamarbeit & Fair Play: Wir legen großen Wert darauf, dass die Kinder lernen, miteinander statt gegeneinander zu spielen. Rücksicht, Zusammenarbeit und gegenseitiges Anfeuern sind feste Bestandteile unserer AG.
Tore schießen & jubeln: Natürlich darf das Wichtigste nicht fehlen – das Erfolgserlebnis, ein Tor zu erzielen und gemeinsam zu feiern!
Ziele der Fußball-AG
Förderung der motorischen Fähigkeiten
Stärkung des Teamgeistes und sozialen Miteinanders
Aufbau von Selbstvertrauen und Durchhaltevermögen
KI generiertes Bild